Kommen Sie mit uns in den Dialog.
Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich.+49 (0) 751 / 35 97 3 - 0
Der Vorteil der SMD Leiterplatten-Bestückung liegt in der engeren Bestückung und der Tauglichkeit bei hohen Frequenzen. Der Unterschied zur herkömmlichen Leiterplatten-Bestückungs-Technik (THT) liegt in den Bauteilen, denn SMD-Bauteile haben keine Anschlussdrähte. SMD-Bauteile werden direkt auf die Leiterplatten-Pads gelötet. Somit ist es uns möglich, eine SMD Leiterplatte von beiden Seiten zu bestücken.
Technische Daten: |
||
Leiterplattenformat: Leiterplattendicke: Bauelementespektrum: |
50 mm x 50 mm bis 460 mm x 460 mm 0,5 mm bis 4,5 mm Gesamtes SMD- Spektrum |
|
High Speed Revolverkopf: |
0402 bis 18.7 x 18.7 mm bis 6 mm Höhe BGA, μBGA, Flip-Chip, QFP,TSOP,PLCC,SO bis SO32, DRAM |
|
Benchmark- Bestückleistung: | 3 x 10.000 BE/h auf der Linie | |
Fine Pitch Pick&Place Kopf: |
bis 32 x 32 mm mit Einfachmessung bis 55 x 55 mm mit Vierfachmessung max. 13,5 mm Höhe max. 25 g Gewicht |
|
Benchmark- Bestückleistung: | 1 x 1.800 BE/h auf der Linie | |
Bauelemente- Bereitstellung der S20 – F4 Linie: | Wechseltisch | |
Stellplätze: | 160 x 8 mm Spuren auf der Linie | |
Zuführmodule: | Siplace- Förderer für Gurte Stangenmagazine und Flächenmagazine für Trays |
|
Jeder der drei Revolverköpfe hat eine CCD- Kamera mit integrierter Auflichtbeleuchtung, Der Pick & Place Kopf hat ein Fine Pitch – Visionsmodul, mit der alle Bauteile optisch zentriert werden. |